Neues aus der Bibliothek der 1000 Bücher



Märchen-Antiquariat

Die Bibliothek der 1000 Bücher

Bücher aus der Hand zu geben, ist etwas Besonderes.

Jedes einzelne Buch, das ich in die Hand nehme und verpacke, ist mit Erinnerungen verbunden, mit Träumen, mit Plänen, mit Chancen.

Nachdenklich und heiter zugleich ist jeder Abschied.

Nachdenklich, weil ich mich von diesen Träumen, Plänen und Chancen verabschiede. Heiter, weil sie Platz machen für neue Träume, neue Pläne und neue Chancen.

Damit verbunden ist ein Traum.

Mögen die Bücher, die aus der Bibliothek der Tausend Bücher auf Reisen gehen, den Empfängerinnen und Empfängern nutzen, sie inspirieren und ihnen Freude machen.

Am allerschönsten aber wäre es, wenn die Geschichten weitererzählt würden.

 


Bücher aus meiner Privatbibliothek "Tausend Bücher" verschicke ich nur innerhalb Deutschlands. Bei Sendungen in andere Länder fallen leider zusätzliche Porto-Kosten an.


Produkt-Übersicht





Bestell-Nr. 211

Undine und ihre Schwestern. Die schönsten Nixenmärchen. Wolfgang Möhrig (Hrsg.)

Universitas Verlag in der F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München, 1999.

239 Seiten. Hardcover. Leineneinband ohne Schutzumschlag.

Das Buch weist leichte Gebrauchsspuren auf, ist aber sonst in einem sehr guten Zustand. Im Vorsatz befindet sich ein handschriftlich gesetztes Datum (29.08.03)

Inhalt

Die Nixe im Teich (Jacob und Wilhelm Grimm), Die schöne Lau (Eduard Mörike), Undine (Friedrich de la Motte Fouqué), Die Nixe (Paus Heyse) und Die Regentrude (Theodor Storm).

Mit einem Vorwort des Herausgebers.

 

 

6,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Bestell-Nr. 196

Märchen der deutschen Romantik. Roland W. Fink-Henseler (Hrsg.)

Mit 316 meist zeitgenössischen Bildern und Zeichnungen.

Gondrom Verlag, Bindlach, 1987.

637 Seiten. Hardcover. Leineneinband ohne Schutzumschlag.

Das Buch weist kaum Gebrauchsspuren auf. Das Papier ist leicht nachgedunkelt und am Buchschnitt leicht verschmutzt. Der Vorsatz enthält eine persönliche, handschriftliche Widmung.

Zum Inhalt

Das Buch enthält allegorisch-philosophische Märchen von Novalis, Wilhelm Heinrich Wackenroder und Albert Ludwig Grimm; romantische Naturmärchen von Ludwig Tieck und Friedrich de la Motte-Fouqué; Romantische Wirklichkeitsmärchen von  Joseph von Eichendorff und E. T. At Hoffmann; freie märchenhafte Dichtung von Ludwich Achim von Arnim, Adelbert von Chamisso und Justinus Kerner, und volksmässige Märchendichtung von Clemens Brentano, Wilhelm Hauff und Eduard Möricke.

 

 

5,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Bestell-Nr. 133

Märchen aus Mexiko. Herausgegeben und übersetzt von Felix Karlinger und Maria Antonia Espadinha.

Die Märchen der Weltliteratur. Begründet von Friedrich von der Leyen. Herausgegeben von Hans-Jörg Uther.

Bechtermünz Verlag. Genehmigte Lizensausgabe für Weltbild Verlag GmbH, Augsburg 1998.

256 Seiten. Hardcover.

Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Das Papier ist leicht nachgedunkelt. Im Vorsatz befindet sich ein StrohzuGold-Eigentümerstempel.

Inhalt: Mythenmärchen, Indianermärchen, Mexikanisch-europäische Märchen, Legendenmärchen

Mit einem Nachwort von Felix Karlinger (von 1977) und umfangreichen Anmerkungen zu den Märchen.

3,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1



Bestell-Nr. 140

Nordamerikanische Indianermärchen. Herausgegeben von Gustav. A. Konitzky.

Eugen Diederichs

Verlag, Benziger Verlag, Düsseldorf-Köln, 1963.

300 Seiten. Fester Einband mit Schutzumschlag. Das Buch weist kaum Gebrauchsspuren auf, das Papier ist lediglich lagerbedingt nachgedunkelt.

Zum Buch:

Sechzig Märchen aus dem Märchenschatz nordamerikanischer Indianer, mit einem Nachwort des Herausgebers und einer Übersicht über die in dieser Sammlung vorhandener Stämme.

5,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Bestell-Nr. 142

Indianermärchen aus den Kordilleren. Märchen der Araukaner. Gesammelt und übertragen von Bertha Kössler-Ilg.

Eugen Diederichs Verlag Düsseldorf-Köln, 1956.

319 Seiten. Fester Einband mit Goldprägung auf dem Buchrücken und Schutzumschlag. Das Buch weist kaum Gebrauchsspuren auf, das Papier ist aber lagerbedingt nachgedunkelt. Der Vorsatz ist mit einem handschriftlichen Datum versehen (6.4.65).

Einundsiebzig Märchen der Araukaner mit einem Vorwort der Herausgeberin und einem Nachwort von Friedrich von der Leyen, mit Anmerkungen, Nachweisen zu den Erzählern und Worterklärungen.

 

6,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Bestell-Nr. 106

Keltische Märchen. Märchen, Mythen und Sagen der Kelten. Herausgegeben, übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Frederik Hetmann.

Königsfurt Verlag, Krummwisch. 2002. Sonderausgabe: Tosa Verlagsgesellschaft mbH, Wien, 2005.

208 Seiten. Hartcover. Das Buch zeigt geringe Gebrauchsspuren am Buchdeckel, der hintere Buchdeckel innen  weist leichte Beschädigungen (Abrieb des Papiers) auf. Das Buch ist sonst in einem sehr guten Zustand.

Klappentext

"Ein Pfeifer blies dort sein Lied, und nie klang Pfeifen so traurig. Und nie klang Pfeifen so froh."

(William Butler Yeats)

Diese Märchen-, Mythen- und Sagensammlung präsentiert die ganze Schönheit und den Zauber der keltischen Weisheit.

Aus dem Inhalt

Märchenschätze (Warum Märchen heute noch lesen? - ein Vorwort des Herausgebers

Märchen aus Irland, Schottland, Wales und der Bretagne

Nachwort des Herausgebers und Anhang

 

6,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Bestell-Nr. 107

Keltische Sagen aus dem alten Irland. Der Streit um das Heldenstück. Aus dem Gälischen übertragen von Rudolf Thurneysen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Renate Brendel.

Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar unter dem Titel "Der Streit um das Heldenstück", 1984.

Verlags-KG, Wiesbaden, Lizenzausgabe 1987.

168 Seiten, Hartcover mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag weist leichte Gebrauchsspuren auf, das Papier ist leicht nachgedunkelt. Es ist sonst ein sehr gutes Exemplar.

Aus dem Klappentext

Über viele Generationen hinweg wurden die volkstümlichen alten Sagen von Barden und Druiden mündlich weitergegeben, bis im 11. Jahrhundert christliche Mönche begannen, sie aufzuschreiben. In der Darstellung der Heldentaten finden wir realistische und mythologische Vorstellungen eng miteinander verschmolzen, während die chrinisten gleichzeitig Sitten und Gebräuche und die dabei üblichen Gegenstände der materiellen Kultur erstaunlich detailgetrbeschrieben haben.

4,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Bestell-Nr. 108

Japanische Märchen und Volkserzählungen. Erzählt von M. Novák und Z. Cerná. Illustriert von Jaroslav Serých.

Verlag Werner Dausien, Hanau, 1970. 3. Auflage 1972.

201 Seiten. Hartcover mit Schutzumschlag.

Der Schutzumschlag weist geringe Gebrauchsspuren auf, das Papier ist insgesamt leicht nachgedunkelt. Das Buch ist aber sonst in einem sehr guten Zustand.

Aus dem Klappentext

Es geht um eine Auslese der besten unf für Japan typischsten Märchen, neu erzählt aus dem reichen ursprünglichen flokloristischen Material, das den Autoren als Orientalisten zur Verfügung stand ... Die Märchen sind voller Zauber, abenteuerlich  und novellistischen Charakters. Wir finden auch Märchen, Rätsel und Anekdoten in dem buch. Sie führen uns in die Traumwelt japanischer Kinder, erfüllt von guten und schlechten Taten, übernatürlichen Wesen, tapferen und verräterischen Gestalten. Die Zarten Illustrationen Jaroslav Serýchs ergänzen das Buch sehr gefühlvoll

5,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Bestell-Nr. 83

Märchen aus Portugal. Felix Karlinger.

Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1976.

159 Seiten. Taschenbuch.

Das Buch ist in gutem Zustand, das Papier ist aber etwas nachgedunkelt.

Klappentext

Diese Märchen, von Bauern und Hirten, Fischern und Nonnen überliefert, vermitteln ein butnes Bild der portugiesischen Volkserzählung, sind Schätze aus einer Tradition, wie sie dem Zentrum des Abendlandes längst abhanden gekommen sind.

1,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1